Rupfwachs Spezial 842 in Platten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: D10093
- Lieferform: Platten
Produkt-Vorteile im Überblick
Hochwertiges Rupfwachs
Bewährte Qualität
Extra klebend
Rupfwachs Spezial
Dieses Rupfwachs hat einen besonders hohen Kleber Anteil und eignet sich besonders für fettigeres Geflügel z.B. Gänse. Der Erstarrungspunkt beträgt ca. 56 °C (53 - 58 °C), Reinheitskriterien zum Kontakt mit Lebensmitteln sind erfüllt. Unser Rupfwachs wird nach neuesten Methoden in Italien produziert. Der Hersteller hat langjährige Erfahrung.
Verwendung:
Rupfwachs wird verwendet, um vorgerupfte Tiere von restlichen Federn und Flaum zu befreien. Dazu wird das Rupfwachs im Wasserbad verflüssigt. Die Tiere werden in das flüssige Wachs getaucht. Nach Erhärten der Wachsschicht kann das Wachs samt der darin eingebetteten Federnreste und Flaum vom Tier abgezogen werden. Das Rupfwachs kann nach Filtration wiederverwendet werden.
Das hier angebotene Wachs liefern wir in Plattenform.
Fragen zu Rupfwachs:
- Was ist Rupfwachs und woraus besteht es?
Rupfwachs ist eine Kombination aus verschiedenen Wachsen, die spezielle für das Rupfen eingestellt ist. Üblicherweise hat es eine leicht gelbliche Farbe. Die Qualität des Wachses muss bestimmten Reinheitskriterien entsprechen, um für diesen Verwendungszweck eingesetzt zu werden.
- Wie ist Rupfwachs zu verwenden?
Wie oben beschrieben ist eine Erhitzung im Wasserbad empfehlenswert. Ein Überhitzen des Wachses sollte vermieden werden. Beim Eintauchen sollte das Gefäß so groß sein, dass auch wenn das Tier eingetaucht ist, das Gefäß nicht überläuft. Das Tier sollte beim Eintauchen voll mit flüssigem Wachs bedeckt sein.
- Ist Rupfwachs für alle Geflügel geeignet?
Typischerweise wird Rupfwachs für Enten oder Gänse verwendet.
Funktion: | , stabilisierend |
Schmelzbereich: | mittelschmelzend 55 - 65 °C |